Mediation.


Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem alle Beteiligten gehört werden und ihre Sicht der Dinge schildern können. Zu Beginn werden die zu besprechenden Themen gesammelt und anschließend nacheinander in einem geschützten Rahmen bearbeitet. 

Als Mediatorin achte ich auf Ausgewogenheit und übersetze das Gesagte so, dass es für alle verständlich und hörbar wird. Wenn es hilfreich ist, können auch Einzelgespräche vor oder während der Mediation stattfinden.

Am Ende halten wir die gemeinsam entwickelten Lösungen fest. Wenn gewünscht, kann daraus eine schriftliche Vereinbarung entstehen. Je nach Inhalt kann es sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen oder die Vereinbarung notariell beglaubigen zu lassen.

Mediation unterstützt dabei, Verstrickungen zu lösen, neue Perspektiven zu öffnen und Klarheit zu schaffen. Belastete Beziehungen können so wieder in Fluss kommen und neue Leichtigkeit gewinnen.


Ich (sie/ihr) bin Mediatorin BM® und Soziologin.

Mediation bedeutet für mich, in Freude und Verbindung Raum für Begegnung und Entwicklung zu ermöglichen.

Ich habe Soziologie studiert, weil ich verstehen wollte wie Menschen zusammenleben. Als Soziologin habe ich das Glück, Beziehungen empirisch untersuchen zu können. Ich befrage Menschen, begleite ihren Alltag und kehre zwischendurch an meinen Schreibtisch zurück, um zu lesen, Material auszuwerten und zu schreiben.

Doch irgendwann wurde mir klar: Ich will nicht nur verstehen und analysieren, sondern Brücken bauen. Als Mediatorin kann ich genau das tun – Gespräche wieder möglich machen, Menschen auf ihrem Weg begleiten und sie dabei unterstützen, wieder miteinander in Verbindung zu kommen. Sie als Expert*innen ihres eigenen Lebens ernst nehmen und Raum für Entwicklung schaffen. Belastete Beziehungen wieder in Fluss bringen und neue Leichtigkeit ermöglichen.

Ich begleite Organisationen, Teams und Einzelpersonen bei der Suche nach selbstbestimmten Konfliktlösungen – vordergründig in Berlin, wo ich mit meinem Partner und unseren zwei Kindern lebe.


Konditionen

Ein kostenloses Vorgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung des Anliegens.

Mein Honorar orientiert sich an verschiedenen Faktoren wie dem individuellen Einkommen oder der Ausrichtung von Organisationen (for profit / non profit).

Je nach Bedarf arbeite ich alleine oder im Team mit einer Kollegin oder einem Kollegen meines Netzwerkes.

Falls die ‘andere Seite’ nicht an einer Mediation teilnehmen möchte, könnte ein Konflikt-Coaching eine passende Alternative sein.

Kontakt

Wenn ich euer Interesse geweckt habe, kontaktiert mich für ein unverbindliches Kennenlernen über das Kontaktformular oder per Mail.